Wenn es um Sicherheit geht, ist kein Gelände wie das andere. Keine Veranstaltung ist identisch zu der vorherigen. Jedes Gelände, Gebäude oder generell jeder Veranstaltungsort ist anders und hat individuelle Merkmale und Besonderheiten. Dementsprechend ist es wichtig, dass schon bei der Erstellung des Sicherheitskonzepts alle Besonderheiten und Sicherheitsbedürfnisse berücksichtigt und entsprechende Vorkehrungen eingeplant werden.
Veranstaltungsplanung:
Der Prozess der Veranstaltungsplanung ist sehr komplex und zeitaufwändig, vor allem wenn man noch nicht allzu viel Erfahrung in dem Bereich sammeln konnte. Wir als Sicherheitsdienstleiter haben bereits etliche Veranstaltungen wie Open-Air Events, Kunstausstellungen, Privatpartys, Konzerte, Geschäftseröffnungen und viele mehr begleitet und wissen daher worauf es ankommt und vor allem worauf man als Veranstlater achten muss. Daher stehen wir Ihnen bei der Planung und Umsetzung ihrer persönlichen Veranstaltung zur Verfügung, damit auch Ihre Veranstaltung so abläuft wie Sie es sich wünschen.
Ihr Sicherheitskonzept:
Jedes Objekt ist individuell und muss daher auch individuell gesichert werden. Es ist unser Grundsatz zu jedem Objekt stets ein speziell zugeschnittenes Sicherheitskonzept zu konzipieren und entsprechend umzusetzen. Durch professionelle und geschulte Beratung führen wir Sie durch die einzelnen Phasen der Konzepterstellung bis hin zur anschließenden Umsetzung des Geplanten.
Sie als Kunde sind bei jedem Schritt dabei und können Ihre persönlichen Vorstellungen jederzeit einbringen, damit das Endergebnis Ihren Vorstellungen entspricht.
Schwachstellen- & Risikoanalyse
Bei der Betrachtung eines Geländes ist es meist nicht immer gleich ersichtlich, welche Orte und Besonderheiten ein potentielles Risiko für Besucher bergen können. Deshalb ist es sehr zu empfehlen ein geschultes Auge von einem unserer Experten hinzuzuziehen, um eine umfassende Risikoanalyse in Verbindung mit einer Schwachstellenanalyse durchzuführen und somit Gefahrenherde schon frühzeitig zu erkennen. Direkt im Anschluss geht es dann an die effektive Beseitigung der festgestellten Risiken.
Analyse des bestehenden Sicherheitskonzepts:
Sicherheitskonzepte müssen sich ständig an Veränderungen anpassen.Ein oft vernachlässigter Aspekt von Sicherheitskonzepten ist, dass Sie nach der Einführung nicht mehr überarbeitet werden, selbst wenn es beispielsweise Umbaumaßnahmen auf dem Gelände gibt.
Ergebnis ist, dass veraltete Konzepte schnell große Defizite aufweisen und nicht mehr zweckgemäß funktionieren. Um dem Ganzen vorzubeugen, steht Ihnen das SSG-Team zur Verfügung und führt regelmäßige Kontrollen durch, um besagte Schwachstellen gar nicht erst entstehen zu lassen oder ggf. schnell und restlos zu beseitigen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Objekt zu jedem Zeitpunkt optimal geschützt ist und keine vermeidbaren Probleme entstehen.
Für Anfragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an:
kontakt@ssg-koeln.de
oder telefonisch unter: 0163-6379615
Telefonisch zu erreichen unter:
0172/8716882
Schreiben Sie eine E-Mail an:
kontakt@ssg-koeln.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
|
|